Was ist Pelvi?
![23e12er32r32fr (11)](https://www.pelvipowerstrausberg.de/wp-content/uploads/2024/08/23e12er32r32fr-11.png)
Dich beschäftigt das Thema Inkontinenz schon länger und du suchst nach einer einfachen und sicheren Methode um… in den Griff zu bekommen?
- Du willst wieder unbeschwert Sport treiben, mit den Kinder herumtollen oder Trampolin springen?
- herzhaft niesen können – ohne ständig ein Maleur befürchten zu müssen?
- Du willst nicht jede Nacht mehrfach aufstehen, um zur Toilette zu gehen?
Dann starte mit unserem innovativen Beckenbodentraining PelviPower:
Stress- und schmerzfreies Training
Bequem im Sitzen und in Alltagskleidung
Nur 22 Minuten mit 25.000 Kontraktionen pro Trainingseinheit
Schon nach wenigen Einheiten wirst du den positiven Effekt des Magnetfeldtrainings spüren und deine neue Lebensqualität genießen.
Sichere dir jetzt unter deine kostenlose Probesitzung.
Hier wird die gesamte Muskulatur des Beckens und der Hüft-, Gesäß- und Oberschenkelbereich trainiert. Ein sich wiederholender Magnetimpuls stimuliert und entspannt die Beckenbodenmuskulatur auf neuromuskulärer Basis. Dabei wird der Beckenboden bis zu 25.000 mal kontrahiert. Der Mikromassage-Effekt regt die Durchblutung im gesamten Rumpf sowie im unteren Lendenwirbelbereich und den Stoffwechsel an.
Die Vorteile des PelviPower Training-Systems für dich zusammengefasst:
SCHNELL:
Die innovativste Art, die Tiefenmuskulatur in der Körpermitte zu trainieren. 15 – 25 Minuten pro Trainingseinheit.
EINFACH:
In Alltagskleidung. Ganz bequem im Sitzen.
WIRKSAM:
Bis zu 25.000 Kontraktionen sorgen für einen deutlich spürbaren Effekt – sanft, sicher und wirkungsvoll.
AUF BASIS VON MAGNETWELLEN WIRD DER BECKENBODEN AUTOMATISCH TRAINIERT
Wirkung und Funktion
PelviPower trainiert das gesamte muskuläre System des Beckens sowie den Hüft- Gesäß- und Oberschenkelbereich.
Der wiederholende Magnetimpuls stimuliert und entspannt die Beckenbodenmuskulatur auf neuromuskulärer Basis.
Der Micromassage-Effekt regt deutlich die Durchblutung im gesamten Rumpf sowie im unteren Lendenwirbelbereich an.
Pelvipower Trainingsablauf ( 1 bis 2 mal pro Woche darf trainiert werden)
PelviPower beinhaltet aufeinander aufbauende Trainingseinheiten für maximalen Trainingserfolg. Das sorgt für eine hohe Kundenzufriedenheit. Ein PelviPower Einsteiger Trainingspaket beinhaltet ab 20 Trainingseinheiten. Danach folgen aufbauende oder erhaltende Trainingspakete je nach individuellen Trainingszielen.
Aufbau und Sitz des Beckenbodens
Der Beckenboden liegt beim Menschen in der Beckenhöhle. Seine Aufgabe ist es, die Lage der Bauch- und Beckenorgane zu sichern und den Verschluss von Anus, Vagina und Urethra zu unterstützen.
Ein schwacher Beckenboden
Ein untrainierter Beckenboden kann oft die Ursache für viele Beschwerden sein: Inkontinenz, Blasenschwäche, Potenzprobleme, Rückenschmerzen, Regelschmerzen, Libidoverlust, etc.
Ein trainierter Beckenboden
Durch regelmäßiges Training mit PelviPower wird der Beckenboden spürbar gestärkt. Die sprichwörtliche “Kraft aus der Mitte” führt zu mehr Unabhängigkeit und Lebensqualität. Im Sport bewirkt ein starker Beckenboden Stabilität und Antrittsstärke.
Beckenboden – Warum ist er so wichtig?
Der Beckenboden ist eine Muskelgruppe, die oft unterschätzt wird, obwohl sie eine entscheidende Rolle für zahlreiche Funktionen unseres Körpers spielt. Ein starker Beckenboden unterstützt nicht nur die Kontinenz und die sexuelle Funktion, sondern trägt auch zur Stabilität des gesamten Körpers bei, wirkt Rückenschmerzen entgegen und fördert eine gesunde Haltung.
Der Beckenboden sitzt im Zentrum des Körpers und hat daher auch eine ebenso zentrale Wirkungsweise auf zahlreiche Bereiche im menschlichen Körper. Er spielt eine Schlüsselrolle bei der Unterstützung der inneren Organe, der Kontrolle von Blasen- und Darmfunktionen sowie der Aufrechterhaltung der sexuellen Gesundheit. Ein geschwächter Beckenboden kann zu einer Vielzahl von Problemen führen, darunter Harninkontinenz, Senkung der Organe und sexuelle Dysfunktion.
Beckenboden – Training ist gar nicht so leicht
Es gibt verschiedene Methoden, um den Beckenboden zu stärken, darunter gezielte Übungen wie Kegel-Übungen, Pilates und Yoga. Eine gesunde Ernährung und ausreichend Flüssigkeitszufuhr können ebenfalls dazu beitragen, die Gesundheit des Beckenbodens zu unterstützen. Das Problem hierbei ist, dass Beckenboden Übungen vielen Menschen keinen Spaß machen. Besonders beim Beckenbodentraining ist es besonders die Konstanz, die die Erfolge hervorruft. Oftmals sind die Resultate aber ernüchternd. Das Programm wird ad Acta gelegt. Der Beckenboden verliert nachhaltig seine Kraft. Die Folgen: Verheerend. Welche Folgen das sind, erfährst du im nächsten Abschnitt.
Beckenboden – Zu schwach? Die gravierenden Folgen!
Ein zu schwacher Beckenboden kann eine Reihe unangenehmer Folgen haben, darunter Harninkontinenz, Senkung der inneren Organe wie Blase, Gebärmutter oder Darm, sexuelle Dysfunktion sowie Rücken- und Beckenschmerzen. Diese Probleme können die Lebensqualität stark beeinträchtigen und zu einem Verlust an Selbstvertrauen und Unwohlsein führen. Es ist daher wichtig, den Beckenboden zu stärken und zu pflegen, um diesen möglichen Folgen entgegenzuwirken und eine optimale Gesundheit zu erhalten. Am einfachsten geht das mit Pelvi Power, einem revolutionären Trainingsstuhl, der gezielt die Tiefenmuskulatur des Beckenbodens ansteuert.
Beckenboden – Das revolutionäre Training mit dem Pelvi Power
Der Pelvi Power ist ein effektiver Trainingsstuhl speziell entwickelt, um die Tiefenmuskulatur des Beckenbodens zu stärken und die damit verbundenen Probleme zu lindern. Durch seine innovative Technologie (eine Magnetfeldspule, die die tiefe Muskulatur ansteuert) ermöglicht es gezieltes Training der Beckenbodenmuskulatur auf eine einfache und effiziente Weise.
Der Stuhl ist so konzipiert, dass er die richtigen Muskelgruppen beansprucht. Mit regelmäßiger Anwendung des Pelvi Power kannst du deine Beckenbodenmuskulatur gezielt kräftigen, was zu einer verbesserten Kontrolle über Blasen- und Darmfunktionen führt, Harninkontinenz reduziert und die sexuelle Gesundheit unterstützt.
Darüber hinaus kann der Pelvi Power auch dabei helfen, Rücken- und Beckenschmerzen zu lindern, indem es die Stabilität des gesamten Körperkerns verbessert. Durch seine benutzerfreundliche Bedienung und die Möglichkeit, das Training in den Alltag zu integrieren, ist der Pelvi Power eine ideale Lösung für alle, die ihren Beckenboden gezielt stärken und die damit verbundenen Probleme effektiv angehen möchten, ohne einen horrends großen Aufwand zu betreiben. Schau dir gerne das Video unten an, um mehr über das Training zu erfahren.